


Zur Regeneration der Muskeln ist die Kälte schon länger bekannt, vor allem bei Ausdauersportlern. Berühmte Beispiele hierfür sind z.B. Cristiano Ronaldo (siehe Youtube) oder Novak Djokovic (Ausschnitt eines Interviews mit Wim Hof) - (Ganzes Interview HIER). Im Spitzensport wird die Kälte, sowohl vor als auch nach dem Sport immer mehr eingesetzt.
Weniger Muskelkater, schnellere Regeneration, weniger Müdigkeit, mehr Entspannung, usw. Das sind alles Vorteile der Kälte. Aber ist das auch in Studien belegt? Dazu empfehle ich das - sehr wissenschaftliche - Buch "Temperatur und sportliche Leistung" von Prof. Dr. Sandra Ückert, die seit 2009 als Ressortleiterin beim Deutschen Olympischen Sportbund (Abt. Leistungssport) tätig ist. (Schwerpunkt Leistungsoptimierung und Temperaturmanagement)
In diesem Buch geht es nicht nur um die Regeneration nach dem Sport, sondern auch um die optimale Körperkerntemperatur vor und während des Sports - dem sogenannten Pre- und Intercooling.
Bei meinen Spezialworkshops für Sportler (Einzel- oder Gruppentraining nach Anfrage) breche ich die Themen auf die wichtigsten Maßnahmen für Hobbysportler herunter. Ein wenig Theorie ist hier absolut wichtig, um die Grundlagen zu verstehen und gleich danach geht es in die Umsetzung. Prof. Dr. Ückert deckt ja "nur" den Kälteteil ab. In meinen Workshops wird es aber ganz klar auch um die Atmung und deren Vorteile gehen. Zum Einlesen empfehle ich die Seite über Atmen von Freeletics, das ist ein sehr guter Überblick.
Bei Interesse für Einzeltraining oder auch Gruppentraining (z.b. Vereine) schreibe mir bitte ein Email.
Einige Erfahrungberichte meiner Kunden:
Dirk Rombauts
"Ich habe angefangen das Buch "Die Heilkraft der Kälte" zu lesen und habe gestern etwas ausprobiert, was im Buch erwähnt wird. Ich bin gestern mit dem Fahrrad nach Tulln und zurück gefahren. (Anm. von Wien) Ich bin mit brennenden, übersäuerten Oberschenkel heimgekommen. Ich habe mich 5 Minuten in die kalte Badewanne gesetzt (12 Grad) - der Schmerz war weg. Heute habe ich eine gemütliche, kurze Runde gemacht - meine Beine haben sich angefühlt, als ob gestern nichts gewesen wäre."
Paul
"Nach morgentichen Liegestütz - soviel, wie nur geht - und brennenden Muskeln habe ich mich ordentlich kalt geduscht. Aktuell ca. 14 Grad. Und meine Muskeln sind fit! Sie zittern zwar noch etwas wegen der Anstrengung, aber nach 1h war auch das weg."
Karin Klinger
"Der Körper regeneriert viel schneller. Habe mich nach meinem Radunfall jeden Tag 10 Min bis 20 Min in die kalte Badewanne gelegt. Die Wirkung war unglaublich."
Solltest du Erfahrungen gemacht haben in Bezug auf Sport und Kälte, bitte schreibe mir. Danke. 🙂
Du brauchst noch andere Informationen?
Dann schreib' mir gerne deine Nachricht!
Ich rufe dich zurück und wir besprechen dein Anliegen persönlich.

Sonja Flandorfer